Wenn wir wirklich sauber werden wollen, greifen viele von uns zu antib…
페이지 정보
작성자 Gail 작성일23-04-02 00:06 조회16,993회 댓글0건본문
Die Hoffnung ist, dass es die Arbeit besser macht als normale Seife, alle Bakterien abtötet, das Infektionsrisiko verringert und uns einen großartigen Duft verleiht. Außerdem wird das antibakterielle Duschgel in einer praktischen Flasche geliefert. Aber die Forschung zeigt, dass diese Art von Seife möglicherweise nicht so gesund ist, wie sie behauptet. Es kann gefährliche Chemikalien enthalten, die zu Karzinogenen zerfallen, zu antibiotikaresistenten Bakterien führen und Gesundheitsprobleme verursachen.
Was ist in antibakterieller Körperwäsche enthalten?
antibakterielle Handtücher Seifeninhaltsstoffe haben eine lange Geschichte.
Zwei der ersten antibakteriellen Seifen enthielten eine dreiprozentige Hexachlorophen-Verdünnung. Obwohl die Chemikalie der Öffentlichkeit zugänglich war, wurde sie häufig in Krankenhäusern und Kliniken verwendet. Obwohl diese niedrige Hexachlorophen-Konzentration im Umgang mit Bakterien wirksam war und als sicher galt, war es bei Verwendung in höheren Konzentrationen toxisch. Darüber hinaus war die Entsorgung ein Problem, da selbst eine geringe Verdünnung für die Umwelt giftig sein und Wasserlebewesen und Algen ernsthaft schädigen könnte.
Seitdem haben sich die Wirkstoffe in einem antibakteriellen Duschgel geändert. Viele enthalten natürliche antibakterielle Inhaltsstoffe. Andere enthalten jedoch noch Chemikalien. Diese verschiedenen Arten von antibakteriellen Duschgelen haben unterschiedliche antibakterielle Eigenschaften. Beachten Sie, dass einige auch als antimikrobiell gekennzeichnet sind.
Natürliche antibakterielle Inhaltsstoffe der Duschgels
Teebaumöl
Teebaumöl wird aus einer Pflanzengattung namens Melaleuca gewonnen, die in Australien beheimatet ist. Sein allgemeiner Name ist der Teebaum. Obwohl Teebaumöl für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist, hat es sich auch bei der Behandlung von Akne, Schuppen, Pilzinfektionen und Insektenstichen als wirksam erwiesen. Aufgrund seiner vielfältigen kosmetischen und anderen Verwendungsmöglichkeiten findet sich Teebaumöl in vielen antibakteriellen Körperwaschmitteln.
Bentonit-Ton
Bentonit-Ton, der zunehmend in der Kosmetikindustrie verwendet wird, wird aus mineralstoffreicher Vulkanasche hergestellt. Es bindet Toxine und Bakterien in der Haut und wäscht sie weg. Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen können Erleichterung finden, wenn sie Produkte verwenden, die Bentonit-Ton enthalten. Der Ton besitzt auch starke antimykotische und antibakterielle Eigenschaften.
Eukalyptusöl
Eukalyptusöl, das aus dem ebenfalls in Australien beheimateten Eukalyptusbaum gewonnen wird, wird oft zur Linderung von Halsschmerzen und Lippenherpes verwendet. Das Öl hat starke antibakterielle Eigenschaften. Das Öl kann auch bei der Blutzuckerkontrolle, Atemwegsproblemen beim Einatmen, desinfizieren und Insekten abwehren. Die antibakteriellen Eigenschaften des Öls können bei der Behandlung von Fieberbläschen helfen, die durch das Herpesvirus verursacht werden, und, wenn es in einer Körperwäsche verwendet wird, Bakterien loswerden.
Chemische Inhaltsstoffe in antibakterieller Körperwäsche
Triclosan
Ein Bild einer Flüssigkeit, die jemandem aus einer Flasche in die Hand gegossen wird Triclosan kann eine bakterielle Kontamination reduzieren oder verhindern. Es wird seit Jahren Körperpflegeprodukten zugesetzt, einschließlich verschiedener antibakterieller Körperwaschprodukte. Diese Chemikalie hat sowohl antimykotische als auch antibakterielle Eigenschaften. Die langfristige Anwendung von Triclosan könnte jedoch zu gesundheitlichen Problemen beitragen. Dazu später mehr.
Triclocarban
Triclocarban ist eine Chemikalie, die häufig in antibakterieller Handseife vorkommt. Es wirkt jedoch nicht bei allen Bakterien. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Chemikalie bestimmte entzündungshemmende Eigenschaften hat. Andere Forschungsergebnisse deuten jedoch auch darauf hin, dass es zur Entwicklung bestimmter Krebsarten beitragen könnte.
Chloroxylenol
Diese Chemikalie wird in Krankenhäusern häufig als Antiseptikum zur Sterilisation medizinischer Geräte verwendet. Es findet sich auch oft in der Desinfektionsseife, die in Krankenhäusern verwendet wird, bevor Chirurgen Patienten operieren. Die Chemikalie wirkt, indem sie in die Zellwände von Bakterien eindringt und zelluläre Enzyme inaktiviert, wodurch Bakterien effektiv abgetötet werden. Neben seiner Verwendung als Inhaltsstoff in antibakteriellen Körperwaschprodukten wird es häufig in verschiedenen Haushaltsreinigungsprodukten verwendet.
Antibakterielle Duschgel vs. Seife und Wasser
Die Moleküle in Seife haben amphipathische Eigenschaften. Das bedeutet, dass sie polare und unpolare Eigenschaften haben, die es Seife ermöglichen, die meisten Arten von Molekülen aufzulösen. Dies erleichtert im Wesentlichen das Abwaschen von Schmutz und Keimen.
Wenn es um Bakterien oder Viren geht, die Krankheiten verursachen, wirkt Seife auf zwei Arten. Seine amphipathische Fähigkeit bedeutet, dass es sie von Ihrer Haut löst, wodurch sie leichter abgewaschen werden können. Zweitens neigt das Aufbauen von Schaum und das Abwaschen dazu, mehr Bereiche Ihres Körpers zu bedecken. Während also Seife diese Keime nicht abtötet, werden sie von Ihrer Haut entfernt und mit Wasser weggespült.
Antibakterielles Duschgel hat die gleichen Eigenschaften wie normale Seife, mit einem Unterschied: dem Zusatz eines antibakteriellen Wirkstoffs. Bitte beachten Sie jedoch, dass Studien zeigen, dass dieses antibakterielle Mittel zwar einige Bakterien abtöten kann, aber nicht gegen Viren wirksam ist.
Risiken im Zusammenhang mit antibakterieller Körperwäsche
Laut der Food and Drug Administration (FDA) wirkt antibakterielle Körperwäsche nicht besser bei der Vorbeugung von Krankheiten als einfache, altmodische Seife und Wasser. Es könnte auch langfristige Nebenwirkungen haben.
Eine dieser Nebenwirkungen ist die Möglichkeit, dass Bakterien gegen die Chemikalien in der Duschlotion resistent werden. Dies verringert die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen.
Außerdem haben mehrere Studien die Idee unterstützt, dass Sie Ihrem Immunsystem durch das Entfernen aller Bakterien die Chance nehmen, sich selbst zu stärken, indem Sie sich kleineren, weniger gefährlichen Mengen verschiedener Substanzen stellen. Das bedeutet, dass Ihr Körper gegen manche Dinge keine Antikörper bilden kann. Es macht sowohl Erwachsene als auch Kinder anfälliger für die Entwicklung von Allergien und ein schwächeres Immunsystem.
Einige Untersuchungen zeigen auch die Möglichkeit, dass diese Chemikalien Ihre Hormone stören, insbesondere solche, die für die Entwicklung des Gehirns und der Fortpflanzung benötigt werden.
Obwohl Chloroxylenol keine signifikante Toxizität für Menschen zeigt, antibakterielles Mundwasser ist es für bestimmte Tiere giftig. Katzen sind besonders anfällig. Die Chemikalie kann bei manchen Menschen auch Hautreizungen verursachen und allergische Reaktionen auslösen.
Ein Bild von zwei Händen, die negativ auf Körperwaschmittel reagieren In Bezug auf Triclosan und Triclocarban stellte die FDA fest, dass die Verwendung dieser Chemikalien in Körperprodukten jeglicher Art keinen tiefgreifenden Nutzen hat, während die Risiken ihrer Verwendung inakzeptabel sind. Eine an Tieren durchgeführte Studie, über die im Smithsonian Magazine berichtet wurde, ergab beispielsweise, dass Triclosan die Muskelfunktion beeinträchtigen kann, selbst wenn die Probanden relativ niedrigen Dosierungen ausgesetzt waren. Eine weitere Studie, die im Journal of Allergy and Clinical Immunology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass eine übermäßige Desinfektion unseres Körpers (und der Umwelt) unserer Immungesundheit schadet und zum Anstieg von Allergien beiträgt.
Was ist in antibakterieller Körperwäsche enthalten?
antibakterielle Handtücher Seifeninhaltsstoffe haben eine lange Geschichte.
Zwei der ersten antibakteriellen Seifen enthielten eine dreiprozentige Hexachlorophen-Verdünnung. Obwohl die Chemikalie der Öffentlichkeit zugänglich war, wurde sie häufig in Krankenhäusern und Kliniken verwendet. Obwohl diese niedrige Hexachlorophen-Konzentration im Umgang mit Bakterien wirksam war und als sicher galt, war es bei Verwendung in höheren Konzentrationen toxisch. Darüber hinaus war die Entsorgung ein Problem, da selbst eine geringe Verdünnung für die Umwelt giftig sein und Wasserlebewesen und Algen ernsthaft schädigen könnte.
Seitdem haben sich die Wirkstoffe in einem antibakteriellen Duschgel geändert. Viele enthalten natürliche antibakterielle Inhaltsstoffe. Andere enthalten jedoch noch Chemikalien. Diese verschiedenen Arten von antibakteriellen Duschgelen haben unterschiedliche antibakterielle Eigenschaften. Beachten Sie, dass einige auch als antimikrobiell gekennzeichnet sind.
Natürliche antibakterielle Inhaltsstoffe der Duschgels
Teebaumöl
Teebaumöl wird aus einer Pflanzengattung namens Melaleuca gewonnen, die in Australien beheimatet ist. Sein allgemeiner Name ist der Teebaum. Obwohl Teebaumöl für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist, hat es sich auch bei der Behandlung von Akne, Schuppen, Pilzinfektionen und Insektenstichen als wirksam erwiesen. Aufgrund seiner vielfältigen kosmetischen und anderen Verwendungsmöglichkeiten findet sich Teebaumöl in vielen antibakteriellen Körperwaschmitteln.
Bentonit-Ton
Bentonit-Ton, der zunehmend in der Kosmetikindustrie verwendet wird, wird aus mineralstoffreicher Vulkanasche hergestellt. Es bindet Toxine und Bakterien in der Haut und wäscht sie weg. Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen können Erleichterung finden, wenn sie Produkte verwenden, die Bentonit-Ton enthalten. Der Ton besitzt auch starke antimykotische und antibakterielle Eigenschaften.
Eukalyptusöl
Eukalyptusöl, das aus dem ebenfalls in Australien beheimateten Eukalyptusbaum gewonnen wird, wird oft zur Linderung von Halsschmerzen und Lippenherpes verwendet. Das Öl hat starke antibakterielle Eigenschaften. Das Öl kann auch bei der Blutzuckerkontrolle, Atemwegsproblemen beim Einatmen, desinfizieren und Insekten abwehren. Die antibakteriellen Eigenschaften des Öls können bei der Behandlung von Fieberbläschen helfen, die durch das Herpesvirus verursacht werden, und, wenn es in einer Körperwäsche verwendet wird, Bakterien loswerden.
Chemische Inhaltsstoffe in antibakterieller Körperwäsche
Triclosan
Ein Bild einer Flüssigkeit, die jemandem aus einer Flasche in die Hand gegossen wird Triclosan kann eine bakterielle Kontamination reduzieren oder verhindern. Es wird seit Jahren Körperpflegeprodukten zugesetzt, einschließlich verschiedener antibakterieller Körperwaschprodukte. Diese Chemikalie hat sowohl antimykotische als auch antibakterielle Eigenschaften. Die langfristige Anwendung von Triclosan könnte jedoch zu gesundheitlichen Problemen beitragen. Dazu später mehr.
Triclocarban
Triclocarban ist eine Chemikalie, die häufig in antibakterieller Handseife vorkommt. Es wirkt jedoch nicht bei allen Bakterien. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Chemikalie bestimmte entzündungshemmende Eigenschaften hat. Andere Forschungsergebnisse deuten jedoch auch darauf hin, dass es zur Entwicklung bestimmter Krebsarten beitragen könnte.
Chloroxylenol
Diese Chemikalie wird in Krankenhäusern häufig als Antiseptikum zur Sterilisation medizinischer Geräte verwendet. Es findet sich auch oft in der Desinfektionsseife, die in Krankenhäusern verwendet wird, bevor Chirurgen Patienten operieren. Die Chemikalie wirkt, indem sie in die Zellwände von Bakterien eindringt und zelluläre Enzyme inaktiviert, wodurch Bakterien effektiv abgetötet werden. Neben seiner Verwendung als Inhaltsstoff in antibakteriellen Körperwaschprodukten wird es häufig in verschiedenen Haushaltsreinigungsprodukten verwendet.
Antibakterielle Duschgel vs. Seife und Wasser
Die Moleküle in Seife haben amphipathische Eigenschaften. Das bedeutet, dass sie polare und unpolare Eigenschaften haben, die es Seife ermöglichen, die meisten Arten von Molekülen aufzulösen. Dies erleichtert im Wesentlichen das Abwaschen von Schmutz und Keimen.
Wenn es um Bakterien oder Viren geht, die Krankheiten verursachen, wirkt Seife auf zwei Arten. Seine amphipathische Fähigkeit bedeutet, dass es sie von Ihrer Haut löst, wodurch sie leichter abgewaschen werden können. Zweitens neigt das Aufbauen von Schaum und das Abwaschen dazu, mehr Bereiche Ihres Körpers zu bedecken. Während also Seife diese Keime nicht abtötet, werden sie von Ihrer Haut entfernt und mit Wasser weggespült.
Antibakterielles Duschgel hat die gleichen Eigenschaften wie normale Seife, mit einem Unterschied: dem Zusatz eines antibakteriellen Wirkstoffs. Bitte beachten Sie jedoch, dass Studien zeigen, dass dieses antibakterielle Mittel zwar einige Bakterien abtöten kann, aber nicht gegen Viren wirksam ist.
Risiken im Zusammenhang mit antibakterieller Körperwäsche
Laut der Food and Drug Administration (FDA) wirkt antibakterielle Körperwäsche nicht besser bei der Vorbeugung von Krankheiten als einfache, altmodische Seife und Wasser. Es könnte auch langfristige Nebenwirkungen haben.
Eine dieser Nebenwirkungen ist die Möglichkeit, dass Bakterien gegen die Chemikalien in der Duschlotion resistent werden. Dies verringert die Wirksamkeit von Antibiotika bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen.
Außerdem haben mehrere Studien die Idee unterstützt, dass Sie Ihrem Immunsystem durch das Entfernen aller Bakterien die Chance nehmen, sich selbst zu stärken, indem Sie sich kleineren, weniger gefährlichen Mengen verschiedener Substanzen stellen. Das bedeutet, dass Ihr Körper gegen manche Dinge keine Antikörper bilden kann. Es macht sowohl Erwachsene als auch Kinder anfälliger für die Entwicklung von Allergien und ein schwächeres Immunsystem.
Einige Untersuchungen zeigen auch die Möglichkeit, dass diese Chemikalien Ihre Hormone stören, insbesondere solche, die für die Entwicklung des Gehirns und der Fortpflanzung benötigt werden.
Obwohl Chloroxylenol keine signifikante Toxizität für Menschen zeigt, antibakterielles Mundwasser ist es für bestimmte Tiere giftig. Katzen sind besonders anfällig. Die Chemikalie kann bei manchen Menschen auch Hautreizungen verursachen und allergische Reaktionen auslösen.
Ein Bild von zwei Händen, die negativ auf Körperwaschmittel reagieren In Bezug auf Triclosan und Triclocarban stellte die FDA fest, dass die Verwendung dieser Chemikalien in Körperprodukten jeglicher Art keinen tiefgreifenden Nutzen hat, während die Risiken ihrer Verwendung inakzeptabel sind. Eine an Tieren durchgeführte Studie, über die im Smithsonian Magazine berichtet wurde, ergab beispielsweise, dass Triclosan die Muskelfunktion beeinträchtigen kann, selbst wenn die Probanden relativ niedrigen Dosierungen ausgesetzt waren. Eine weitere Studie, die im Journal of Allergy and Clinical Immunology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass eine übermäßige Desinfektion unseres Körpers (und der Umwelt) unserer Immungesundheit schadet und zum Anstieg von Allergien beiträgt.
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.